VfL Wingst blickt auf erfolgreiches Sportjahr zurück – Neue Projekte in Planung

Anfang März 2025 fand die mit 60 Mitgliedern sehr gut besuchte Jahreshauptversammlung des VfL Wingst im Gasthaus „Lütt Mandus“ statt. Vorsitzender Michael Schlobohm begrüßte darunter auch die Ehrenvorsitzende Sigrid Gräper und Bürgermeister Patrick Pawlowski. 

Groß VfL Wingst JHV 2025 1

Sportliche Erfolge und Highlights des Jahres 2024

Im Jahresbericht wurden zahlreiche sportliche Erfolge und besondere Ereignisse hervorgehoben. So wurde Lasse Lührs für seinen Olympiasieg 2024 im Triathlon geehrt, und Cora Gerdts erhielt die Auszeichnung als „Sportlerin des Jahres“ im Landkreis Cuxhaven. Zudem wurde der VfL Wingst mit dem Titel „Verein des Jahres 2023“ im neuen Format „Küstensterne des Sports“ ausgezeichnet.

Zu den herausragenden Veranstaltungen des vergangenen Jahres zählten der „go sports Triathlon“ sowie das Internationale Pfingstturnier der Fußballer. Besonders gewürdigt wurden zudem zwei Lehrgänge zur Prävention sexualisierter Gewalt (PSG) sowie eine Dankeschön-Veranstaltung für die rund 75 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Der Silvesterlauf war zum Jahresende mit knapp 200 Startern*innen wieder sehr erfolgreich. 

Der Verein hat ein Leitbild mit 8 Leitsätzen erstellt, die als Plakate bei der JHV aushängen. 

Investitionen und abgeschlossene Projekte

Die Vereinsführung berichtete über die Fertigstellung mehrerer Infrastrukturmaßnahmen. So wurde die LED-Flutlichtanlage auf dem Dobrock installiert, wodurch eine Energieeinsparung von bis zu 83 % erzielt wird. Außerdem wurde die Grundsanierung der Tennishalle weitgehend abgeschlossen, weitere Arbeiten an der Lüftungs-, Heizungs- und PV-Anlage folgen in den kommenden Wochen. Auf dem Dobrock-Sportplatz wurde im Sommer eine Beregnungsanlage installiert.

Blick in die Zukunft: Geplante Projekte

Für 2025 sind zahlreiche neue Projekte geplant, darunter die Sanierung des Hallenbodens der Tennishalle, die Schaffung einer Mini-Job-Stelle „Verlässliche Grundschule“ sowie eine „Radsportoffensive“, die Familien zur gemeinsamen sportlichen Betätigung motivieren soll.

Finanzen und Wahlen

Trotz großer Investitionen in den vergangenen Jahren verzeichnete der Verein einen stabilen Finanzhaushalt. Mit 1.055 Mitgliedern konnte der Verein im Vergleich zum Vorjahr sogar einen Zuwachs von 22 Mitgliedern verbuchen.

Seit Ende 2019 gab es Gesamtinvestitionen in Höhe von  926.000 Euro, Zuschüsse und Kredite betrugen 876.000 Euro und bare Eigenleistung 50.000 Euro.

Einstimmig wurde die Haushaltsplanung 2025 verabschiedet.

Es wurde eine neue Ehrungsordnung beschlossen. Die Ehrenmitgliedschaft erhält, wer eine 35-jährige Vereinsmitgliedschaft hat und 70 Jahre alt ist. 

Bei den Vorstandswahlen wurde Michael Schlobohm als Vorsitzender wiedergewählt. Patrick Salaiski übernimmt das Amt des Kassenwarts, während Merle Katt zur neuen Presse- und Medienwartin gewählt wurde. Jan Frerichs ist weiterhin Sozialwart.

Wichtiges aus den Abteilungen (soweit noch nicht erwähnt):

Fußball: Steffen Frommhold ist neuer Fußballabteilungsleiter. Es gibt seit der neuen Serie eine Altherrenspielgemeinschaft Am Dobrock (Oberndorf/Wingst/Cadenberge). In der Jugendspielgemeinschaft macht der Bereich der U 14 bis U18 etwas Sorgen, da die Spielerzahlen weiter zurückgehen. In den jüngeren Altersklassen boomt es. 

Turnen: Katrin Katt berichtet, dass die Turnabteilung inzwischen die größte Abteilung im VfL Wingst ist. Neue Trainerin mit C-Lizenz ist Katja Föge. Die neue Kindertanzgruppe hat inzwischen 14 Kinder. Die Turnabteilung benötigt dringend Hilfe in Form von ausgebildeten ÜL und Helfern/innen. Vor kurzem fand der erste Turnwettkampf statt. Im Herbst steht ein weiterer Turnwettkampf an. Katrin Katt macht nochmal Werbung für Sport im Verein, Kinder lernen so viel fürs Leben.

Duathlon mit Schwerpunkt Mountainbike: Silke Schröder ist neue Abteilungsleiterin. Die Abteilung wächst stetig. Es sind gut 30 Kinder mit engagierten Eltern. Sponsoren werden für neue Trikots sorgen. Die Abteilung soll wieder Triathlonabteilung heißen. Heino Grewe-Ibert berichtet von der Radsportoffensive. Radsport ist in der Wingst ist ein Highlight. Beim LSB stehen Fördergelder zur Verfügung, die wir beantragen möchten. Heino Grewe-Ibert sucht noch engagierte Sportler*Innen, die das Konzept genauer erarbeiten. 

Tennis: Michael Schlobohm berichtet, dass es leider immer noch keinen Abteilungsleiter gibt. Katrin Katt und er kümmert sich zunächst weiter um die Abteilung. Jan Frerichs managt die Platzbuchungen. Die Nachbarvereine unterstützen uns (Cadenberge, Hemmoor). Es entwickelt sich sehr positiv. Katrin Katt schlägt vor, mal beim Tennisspielen reinzuschnuppern. Lilly Koch und Marek tom Have sind die beiden Trainer. Ben Scheit hat eine freie Spielgruppe gegründet, immer dienstags. 

Tischtennis: An Helfern und Unterstützern mangelt es nicht, doch an einer Unterstützung für Heinz Kröncke als Jugendtrainer, wird zurzeit mit Hochdruck gearbeitet.

Schach: Heino Grewe-Ibert berichtet, dass Ralph Köllner, Peter Saphir und er Schachspielen anbieten, jeden Freitag 17-19.00 Uhr im Sportheim und es auch eine  Schach AG in der Grundschule mit 10-12 Kindern gibt. 

Sportabzeichen: Nadine de Vries berichtet, dass 18 Abzeichen in 2024 abgenommen wurden. Die neuen Termine liegen aus.

Dank und Ausblick

Zum Abschluss der Versammlung dankte der Vorstand allen ehrenamtlichen Helfern und betonte, wie wichtig freiwilliges Engagement für den Verein sei. Bürgermeister Pawlowski lobte die vielfältigen Aktivitäten des VfL Wingst und die erfolgreiche Umsetzung der Sanierungsmaßnahmen.

Die Versammlung endete mit einem Appell des Vorsitzenden, sich weiterhin aktiv in das Vereinsleben einzubringen.

 -------

| Präsentation ansehen (gekürzt)Ehrungen | Ehrungsordnung | 

-------

Ehrungen

 

Ehrenmitglieder: Sabine Föge & Herbert Fastert
50 Jahre Mitgliedschaft: Jörg Meyer, Ralph Köllner, Frank Schumacher, Thomas Schumacher, Ursel Poppe 

Groß VfL Wingst JHV 2025 2 langjährige Mitglieder

 

Für besondere sportliche Leistungen:

"Wingster Wölfe A" (Meister Bezirksklasse Nord 2023/2024) und "Wingster Wölfe C" (Meister Kreisliga Nord/Ost, 2023/2024)

Groß VfL Wingst JHV 2025 3 Darts

 

Meister Frauen Kreisliga Cuxhaven und Kreispokalsieger 2023/2024

Groß VfL Wingst JHV 2025 4 Fußball

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.