VfL Wingst - dein sympathischer Sportverein
  • Home
  • Aktuelles
  • Dein Sport
    • Ballsport
      • Badminton
      • Fußball
      • Tennis
      • Tischtennis
    • Gesundheitssport & Fitness
      • Er & Sie rückenfit
      • Bodyforming
      • Pilates
      • Präventionssport
      • Rehabilitations-Sport
      • (Step-) Aerobic
    • Turnen
      • Eltern-Kind-Turnen
      • Kinderturnen
      • Turnkids
      • Reha-Sport für Kids
      • Crazy Dance-Kids
    • Weitere Sportarten
      • Schwimmen
      • Sportabzeichen
      • Triathlon
      • Darts
      • Schach
      • Radsportoffensive
  • Deine Ansprechpartner
    • Abteilungsleitung
    • Übungsleitung
  • VfL Wingst
    • Entstehung
    • Der Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Nachrufe
  • Unser Service
    • Kontakt
    • Reservierungen
    • Sportplatzbelegung
    • Hallenbelegung
    • Beitrittserklärung
    • Downloads
    • Kalender

Umfeld der beiden Wingster Sportplätze gereinigt

M. Schlobohm VfL Wingst 27. November 2023

„Wir für morgen“ lautet der Titel eines Förderprogramms des Landessportbundes (LSB) Niedersachsen. Mit diesem Programm möchte der Landessportbund Niedersachsen die Vereine bei der Umsetzung von nachhaltigen Maßnahmen unterstützen. Ziel der Maßnahmen ist neben einem starken Beitrag zur Erreichung der 17 Nachhaltigkeitsziele, die Begeisterung und Bindung von engagierten und ehrenamtlich aktiven Menschen im Sportverein bzw. die Gewinnung neuer Mitglieder.

Auch für den VfL Wingst steht Nachhaltigkeit hoch im Kurs und wird sicher noch weiter an Bedeutung gewinnen. „Das Antrags- und Abrechnungsverfahren ist relativ einfach“, so der VfL-Vorsitzende Michael Schlobohm und freut sich, dass die Fußballabteilung nun schon den zweiten „Clean-up-Day“ durchführen konnte. So wurde am letzten Samstag das Umfeld auf beiden Sportplätzen in Westerhamm und Dobrock von Unrat und Müll befreit.

Parallel dazu wurde mit der Anbringung von Nistkästen rund um die Plätze begonnen. 26 Fußballerinnen und Fußballer nahmen mit großem Einsatz an dem erneuten „Clean-up-Day“ teil und wurden mit einem gemeinsamen Mittagessen im Sportheim belohnt. 

VfL Wingst Clean Up Day1 web VfL Wingst Clean Up Day2 web 

VfL Wingst Clean Up Day3 web VfL Wingst Clean Up Day4 web

Landesweiter Schiedsrichterlehrgang online

M. Schlobohm Fußball 23. November 2023

Liebe Sportfreunde, 

der Niedersächsische Fussballverband (NFV) bietet vom 27.12.2023 bis 04.01.2024 erstmalig einen landesweiten Online-Lehrgang zur Erlangung der Schiedsrichterlizenz an. 

An sechs Tagen (24 Unterrichtseinheiten) in der fußballfreien Zeit zum Jahreswechsel können die Teilnehmer*innen die Fußballregeln kennenlernen. Im Anschluss erfolgt eine theoretische Prüfung (30 Fragen zum Ankreuzen). 

Der Lehrgang findet – inklusive Prüfung - ausschließlich online statt. 

Lehrgangstermine: 

Wochentag 

Datum 

Uhrzeit 

Mittwoch 

27.12.2023 

18:00 – 21:00 Uhr 

Donnerstag 

28.12.2023 

18:00 – 21:00 Uhr 

Freitag 

29.12.2023 

18:00 – 21:00 Uhr 

Montag 

01.01.2024 

18:00 – 20:30 Uhr 

Dienstag 

02.01.2024 

18:00 – 20:30 Uhr 

Voraussetzungen: 

  • Mindestalter 14 Jahre 
  • Mitgliedschaft in einem (Fußball)Verein 
  • Besuchen aller Lehrgangstage und anschl. Bestehen der schriftlichen Abschlussprüfung (30 Fragen) 
  • Vorkenntnisse im Fußball sind nicht Pflicht, aber natürlich von Vorteil! 
  • Internetfähiger PC oder mobiles Endgerät (Smartphone, Tablet) für die Nutzung der digitalen Unterlagen. 

 

Vorteile als Schiedsrichter*in:  

  • freier Eintritt bei allen Fußballspielen im DFB Gebiet (auch Bundesliga und DFB-Pokal!) 
  • Aufwandsentschädigung pro Spiel inkl. Fahrtkostenerstattung 
  • sportliche Betätigung 
  • Durchsetzungs- und Persönlichkeitsentwicklung 
  • gute Kameradschaft 
  • Aufstiegsmöglichkeiten bei entsprechender Eignung 

 

Anmeldung: 

Der Lehrgang ist für die Teilnehmer*innen komplett kostenfrei. 

Anmeldungen sind, sofern bis dahin noch ausreichend Lehrgangsplätze zur Verfügung stehen (insgesamt maximal 200 Teilnehmer*innen), bis zum 17. Dezember 2023 über den nachstehenden Link/QR-Code möglich: 

https://forms.office.com/r/au6AWbjkJa 

 

Über die Zugangsmodalitäten zur Online-Plattform wird nach Anmeldeschluss gesondert informiert. 

Für Rückfragen stehe ich (axel.martin-sr@web.de) gerne zur Verfügung. 

 

Mit sportlichen Grüßen 

 

Axel Martin & Mario Birnstiel 

Verbandschiedsrichter-Lehrwarte 

  

 

Landesweiter Schiedsrichter-Lehrgang online - update 

 

Liebe Sportfreunde, 

es ist jetzt eine Woche her, wo wir darüber informiert haben, dass wir noch im Dezember einen landesweiten Online-Lehrgang zur Erlangung der Schiedsrichterlizenz anbieten. 

Die Nachfrage ist überwältigend. Über 500 Interessierte haben sich bei uns bis heute gemeldet und das Interesse scheint nicht abzureißen. 

Leider müssen wir mitteilen, dass unsere Kapazitätsgrenze derzeit bei 200 Teilnehmer*innen liegt und wir diese auch nicht verändern können. Dies u.a. auch aus technischen Gründen. Zudem handelt sich um ein Pilot-Projekt und wir wollen hierzu erste Erfahrungen sammeln, welche es vor allem auch mit den Schiedsrichter-Ausschüssen der Bezirke und Kreise auszutauschen gilt. 

Jedoch steht außer Frage, dass wir das große Interesse sehr positiv zur Kenntnis nehmen, sodass es angedacht ist, auch zukünftig gleiche oder ähnliche Angebote zeitnah zu machen, wobei das Meinungsbild der Bezirks- und Kreis-Schiedsrichter-Ausschüsse Berücksichtigung findet. 

Für alle Interessierte gilt auch, sich gerne mit den örtlichen Kreis-Schiedsrichter-Ausschüssen in Verbindung zu setzen. Gerade zu Beginn des neuen Jahres werden oftmals Schiedsrichter-Ausbildungs-Lehrgänge durchgeführt. 

 

Mit freundlichen Grüßen 

 NIEDERSÄCHSISCHER FUSSBALLVERBAND e.V. 

  1. Lina Dependahl und Lene-Mia Haack sind frisch gebackene Schulsportassistentinnen
  2. Birte Gerdts ist neue lizenzierte Übungsleiterin C-Breitensport „Fitness und Gesundheit Erwachsene“
  3. Katrin Katt und Anette Lührs beenden Ausbildungen im Freiwilligenmanagement
  • Start
  • Zurück
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • Weiter
  • Ende

Aktuelles

Image

Kontakt

E-Mail

info@vflwingst.de

Unser Sportheim

Hasenbeckallee 37
21789 Wingst

QUALIFIKATIONEN

Image
Image

Service

  • Home
  • News
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden
feed-image Neue Beiträge abonnieren

Hauptmenü

  • Home
  • Aktuelles
  • Dein Sport
    • Ballsport
      • Badminton
      • Fußball
      • Tennis
      • Tischtennis
    • Gesundheitssport & Fitness
      • Er & Sie rückenfit
      • Bodyforming
      • Pilates
      • Präventionssport
      • Rehabilitations-Sport
      • (Step-) Aerobic
    • Turnen
      • Eltern-Kind-Turnen
      • Kinderturnen
      • Turnkids
      • Reha-Sport für Kids
      • Crazy Dance-Kids
    • Weitere Sportarten
      • Schwimmen
      • Sportabzeichen
      • Triathlon
      • Darts
      • Schach
      • Radsportoffensive
  • Deine Ansprechpartner
    • Abteilungsleitung
    • Übungsleitung
  • VfL Wingst
    • Entstehung
    • Der Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Nachrufe
  • Unser Service
    • Kontakt
    • Reservierungen
    • Sportplatzbelegung
    • Hallenbelegung
    • Beitrittserklärung
    • Downloads
    • Kalender