VfL Wingst mit jungem Team am Start
Am gestrigen Samstag fand der Auftakt der Workshopreihe „Digitalisierung im Sportverein“ im Hotel Havenhostel in Stade statt. Organisiert vom Kreissportbund Stade und hervorragend vorbereitet vom Referenten Philipp Tramm, war der VfL Wingst als einziger Cuxhavener Verein mit einem jungen Team vertreten, das sich in vier weiteren Workshops intensiv mit der digitalen Weiterentwicklung in unserem Verein beschäftigen wird.
Nach natürlich ein wenig Theorie, gab es anschließend einen interessanten Praxiseinstieg (natürlich digital mit dem Modul Miro). So vergingen die ersten vier Stunden für die Wingster Sarah Sahlke, Gunnar Bolowski, Hendrik Vagts, Michael Schlobohm und Nane Sobottka (von links) wie im Fluge…

Die Workshopreihe im Überblick
Digitalisierung im Sportverein - Auftaktworkshop 4
Auftaktworkshop
✓ Was genau ist Digitalisierung eigentlich?
✓ Standortbestimmung des eigenen Vereins
✓ Herausforderungen im Verein
✓ Mehrwerte der Digitalisierung
Workshop 2: Rund um die digitale Vereinsverwaltung
✓ Prozesse und Abläufe der Vereinsverwaltung heute und morgen
✓ Entwicklung einer Vision für die digitale Vereinsverwaltung
✓ Aus der Praxis: Vorstellung von Software-Lösungen
Workshop 3: Digitale Kommunikation, Zusammenarbeit & digitales Engagement
✓ Rund um Cloud, Dateiablage und Vorstandssitzungen
✓ Wie wollen wir zusammenarbeiten und kommunizieren?
✓ Welche Tools helfen uns dabei?
Workshop 4: Online-Marketing & Engagementförderung im Sportverein
✓ Wiese Online-Marketing? Was ist das?
✓ Unsere Marketing-Kanäle im Verein heute und in Zukunft
✓ Status Quo des digitalen Vereinsmarketings
✓ Wie gewinnen wir neue Mitglieder und Engagierte?
Reflexions-Workshop (online)
✓ Wo stehen wir mittlerweile?
✓ Was haben wir bereits umsetzen können? Wo benötigen wir Unterstützung?
✓ Wie geht es weiter?
Tischtennis-Minimeisterschaften beim VfL Wingst

Am vergangenen Samstag wurden vom VfL Wingst die Tischtennis-Minimeisterschaften durchgeführt. Ziel dieser Meisterschaft ist es, junge Talente für den Tischtennissport zu begeistern. Leider hielt sich die Beteiligung der Kinder in Grenzen. Nur sieben Kinder fanden den Weg in die Wingster Sporthalle. Da die Trennung der Altersgruppen aufgrund der geringen Anzahl nicht möglich war, mussten alle Kinder gegeneinander spielen. Gesamtsiegerin wurde die Wingsterin Lina von Holt mit sechs Siegen, gefolgt von Hannu Hinrichs und Hanke Schriefer.
Trotz der geringen Beteiligung hatten alle Spieler viel Spaß und sehen sich vielleicht am 26. März bei der Kreismeisterschaft wieder. Ein Dankeschön gilt auch den Sponsoren Fa. Plambeck ContraCon, Cuxhaven, Gasthaus „Zur Linde“, Christian Kröncke, Wingst und dem E-Center Cohrt aus Cadenberge.
Die Helfer der Wingster Tischtennisjugend wurden mit Butterkuchen und Süßigkeiten bestens versorgt. Die Organisation und Durchführung lag in den bewährten Händen von Heinz Kröncke.
