VfL Wingst - dein sympathischer Sportverein
  • Home
  • Aktuelles
  • Dein Sport
    • Ballsport
      • Badminton
      • Fußball
      • Tennis
      • Tischtennis
    • Gesundheitssport & Fitness
      • Er & Sie rückenfit
      • Bodyforming
      • Pilates
      • Präventionssport
      • Rehabilitations-Sport
      • (Step-) Aerobic
    • Turnen
      • Eltern-Kind-Turnen
      • Kinderturnen
      • Turnkids
      • Reha-Sport für Kids
      • Crazy Dance-Kids
    • Weitere Sportarten
      • Schwimmen
      • Sportabzeichen
      • Triathlon
      • Darts
      • Schach
      • Radsportoffensive
  • Deine Ansprechpartner
    • Abteilungsleitung
    • Übungsleitung
  • VfL Wingst
    • Entstehung
    • Der Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Nachrufe
  • Unser Service
    • Kontakt
    • Reservierungen
    • Sportplatzbelegung
    • Hallenbelegung
    • Beitrittserklärung
    • Downloads
    • Kalender

Aufbau einer Schachsport-Gruppe im VfL Wingst

M. Schlobohm Schach 18. Mai 2023

schach symbolbildWer hat Lust Schach zu spielen?

Am Freitag, 2. Juni um 17.30 Uhr möchte der VfL Wingst im Sportheim Wingst über sein neues Angebot informieren. Dieses richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene, sowie an Anfänger und erfahrene Brettspieler. 
Das Schach-Angebot soll vielfältig sein und für jeden etwas zu bieten haben. Unter fachkundiger Anleitung ehemaliger höherklassiger Schachspieler soll gemeinsam mit den Sportlerinnen und Sportlern das neue Vereinsangebot entwickelt werden. Wer hat, kann gerne Schachequipment mitbringen.

Weitere Auskünfte erteilt der Vereinsvorsitzende Michael Schlobohm, 04778-7321.

Kürzlich konnten die 20 Sportabzeichen des Jahres 2022 verliehen werden

M. Schlobohm Sportabzeichen 13. Mai 2023

Die Wingster Sportabzeichenprüferinnen Nadine de Vries und Ingrid Protmann konnten kürzlich im Beisein des Vorsitzenden Michael Schlobohm die Abzeichen des letzten Jahres verleihen. Leider konnten nur sehr wenige Sportlerinnen und Sportler (Foto) beim Termin dabei sein, umso mehr steht in diesem Jahr die Absicht, die Zahl der Absolventen in 2023 deutlich zu erhöhen. Es errangen das Deutsche Sportabzeichen:     

Gold Erwachsene:
Gunnar Bolowski, Hannes Junge, Jens Junge, Gerhard Rohde, Kai Rudl, Tim Schlobohm. Birte Gerdts, Ursel Heisig, Heidi Junge, Ingrid Protmann, Silke Schröder, Birte Umland, Nadine de Vries

Silber Erwachsene:
Jonas Junge, Jürgen Junge. Heike Kuck, Julia Kuck, Ingrid Junge

Jugendliche:
Lina de Vries (Gold). Niklas de Vries (Silber)

Familiensportabzeichen:
Familie Junge (Heidi, Jens, Jonas, Hannes). Familie de Vries (Nadine, Lina, Niklas)

VfL Wingst Sportabzeichen 2022 web

  1. Neustart in der Tennisabteilung des VfL Wingst
  2. VfL Wingst ist Kreisligameister
  3. „Treff der Älteren“ im Dörphuus in Nordleda
  • Start
  • Zurück
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • Weiter
  • Ende

Aktuelles

Image

Kontakt

E-Mail

info@vflwingst.de

Unser Sportheim

Hasenbeckallee 37
21789 Wingst

QUALIFIKATIONEN

Image
Image

Service

  • Home
  • News
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden
feed-image Neue Beiträge abonnieren

Hauptmenü

  • Home
  • Aktuelles
  • Dein Sport
    • Ballsport
      • Badminton
      • Fußball
      • Tennis
      • Tischtennis
    • Gesundheitssport & Fitness
      • Er & Sie rückenfit
      • Bodyforming
      • Pilates
      • Präventionssport
      • Rehabilitations-Sport
      • (Step-) Aerobic
    • Turnen
      • Eltern-Kind-Turnen
      • Kinderturnen
      • Turnkids
      • Reha-Sport für Kids
      • Crazy Dance-Kids
    • Weitere Sportarten
      • Schwimmen
      • Sportabzeichen
      • Triathlon
      • Darts
      • Schach
      • Radsportoffensive
  • Deine Ansprechpartner
    • Abteilungsleitung
    • Übungsleitung
  • VfL Wingst
    • Entstehung
    • Der Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Nachrufe
  • Unser Service
    • Kontakt
    • Reservierungen
    • Sportplatzbelegung
    • Hallenbelegung
    • Beitrittserklärung
    • Downloads
    • Kalender