Silvesterlauf beim VfL Wingst
Auch in diesem Jahr lädt der VfL Wingst wieder zu einem fröhlichen und unbeschwerten sportlichen Jahresausklang ein. Veranstaltungsort ist der Jahnsportplatz in der Hasenbeckallee. Der erste Start erfolgt
um 10:30 Uhr.
Es gibt unterschiedliche Laufstrecken, auch für Kinder, durch den Wingster Wald. In diesem Jahr gibt es erstmalig eine Extrawertung für Walker. Jeder Läufer erhält eine Urkunde und bei einer Startnummernverlosung haben alle Teilnehmer die Chance auf einen kleinen Gewinn.
Die Duschen und Umkleiden sind im Sportheim geöffnet und für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Die Parkmöglichkeiten an der Grundschule sollten genutzt werden.
Nähere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung findet man unter www.wattzeit.de.

Eintracht Cuxhaven II und VfL Wingst fahren zum VGH-Masters
Die beiden Startplätze des NFV-Kreis Cuxhaven beim „VGH Masters“ im kommenden Frühjahr 2023 sind vergeben. Denn beim diesjährigen Kreis-Qualifier am 29. Oktober 2022, der in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit der VGH-Vertretung Heinrich Jäger OHG in der Beverstedter Grundschulturnhalle ausgespielt worden ist, haben sich der Vorjahreszweite FC Eintracht Cuxhaven II und der VfL Wingst die zwei Finalrundentickets sichern können.
Neben den Teams des VfL Wingst und VfB Oxstedt hatten die Vereine FC Eintracht Cuxhaven und TSV Nesse gleich zwei Teams für den Qualifier in Beverstedt angemeldet. Zunächst wurden die sechs Teams auf zwei Gruppen aufgeteilt. Nach vier Gruppenspielen führten der FC Eintracht Cuxhaven II und VfL Wingst ihre jeweiligen Gruppen an und zogen mit den Tabellenzweiten TSV Nesse und FC Eintracht Cuxhaven ins Halbfinale ein.
Im ersten Halbfinale setzte sich der FC Eintracht Cuxhaven II gegen FC Eintracht Cuxhaven zwei knapp mit 1:0 durch und stand als erster Teilnehmer im Finale. Im zweiten Halbfinale bezwang der VfL Wingst die Jungs vom TSV Nesse und folgte dem FC Eintracht Cuxhaven II ins Finale.
Im Spiel um Platz 3 trafen mit dem TSV Nesse und dem FC Eintracht Cuxhaven die Tabellenzweiten der Vorrunde aufeinander. Es entwickelte ein spannendes und torreiches Spiel, welches die Konsolencracks vom FC Eintracht Cuxhaven letztlich mit 4:3 für sich entscheiden konnten.
Im Finale kam es zum Aufeinandertreffen des Vorjahreszweiten FC Eintracht Cuxhaven II und dem VfL Wingst. Beide Teams wollten sich nicht den ersten Fehler leisten, welcher zur eventuellen Niederlage hätte führen können. Nach 90 Minuten auf der Playstation 5 feierte der FC Eintracht Cuxhaven einen knappen 1:0-Sieg über den VfL Wingst. Alle Ergebnisse gibt es auf vghmasters.de.
Platz 1: FC Eintracht Cuxhaven II (Luis Victor Santos de Oliveira, Raul Perez-Vistilleiro)
Platz 2: VfL Wingst (Marvis Wobser, Niklas Riedel)
Platz 3: FC Eintracht Cuxhaven (Jose Vinicius Santos de Oliveira, Andre Filipe Ferreira Matos)
Platz 4: TSV Nesse (Niklas Rasch, Jan Schöfer)
Platz 5: TSV Nesse II (Tarek Schreyer, Melvin Paschke)
Platz 5: VfB Oxstedt (Tobias Budel, Marcel Cremer)
