Erster Aufschlag für VfL-Projekt „Stärkung des Ehrenamts durch innovatives Freiwilligenmanagement“
Kürzlich erhielt der VfL Wingst einen Zuwendungsbescheid des Landessportbundes Niedersachsen (LSB) in Höhe von 37.500 € (80%-prozentige Förderung) für ein sogenanntes Makro-Projekt für innovatives Freiwilligenmanagement im Verein.
Eine erste umfassende Information zum Projekt fand am 8. November statt, bei der alle Vorstandsmitglieder, Abteilungen und interessierte Mitglieder über die Inhalte und Planungsziele des „innovativen Freiwilligenmanagements“ informiert wurden.
Im Projekt geht es um die Schaffung von einheitlichen Strukturen, Findung, Bindung und Wertschätzung von Ehrenamtlichen in allen Bereichen des Vereins (Helfer, Übungsleiter, Vorstand, etc.) sowie die Bindung der Mitglieder und Akquirierung von weiteren Mitgliedern durch qualitativ hochwertige und abwechslungsreiche Sportangebote. Geplant sind dazu mehrere Workshops (Vorstand, erweiterter Vorstand, Vereinsmitglieder), die Gründung eines „Young-Teams“ zur Verjüngung der Verantwortlichen in allen Bereichen, größtmögliche Einbindung der Mitglieder in die Vereinsarbeit, Aus- und Fortbildungen im Rahmen des Projektes sowie die Anpassung der Außen- und Innendarstellung des Vereins. Das Projekt ist zunächst für zwei Jahre bewilligt und wird durch die Projektleiterin Anette Lührs als Honorarkraft des Vereins mit 15 Wochenstunden geleitet. Die Verantwortlichen sind sich bewusst, dass zwei arbeitsreiche Jahre bevorstehen, in denen interne Strukturen neu geschaffen, viele Workshops, Sitzungen und Teambuilding-Maßnahmen stattfinden sowie Aus- und Fortbildungslehrgänge besucht werden. Über die weitere Zeit- und Terminplanung wird in Kürze über alle Vereinsmedien weiter informiert. Auf der Homepage www.vflwingst.de wird das Projekt in einem eigenen Bereich zu finden sein.
Aber „Gemeinsam schaffen wir das!“, sind sich der VfL-Vorsitzende Michael Schlobohm und sein Vorstandsteam sicher.
Digitalisierungsprozess beim VfL Wingst geht zügig weiter
Nachdem kürzlich bereits ein 90%-iger Zuschuss aus dem Programm „Ehrenamt gewinnen. Engagement binden. Zivilgesellschaft stärken“ in Höhe von 2.430 € der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) für den notwendigen Digitalisierungsfortschritt der neu gegründete Darts-Abteilung bewilligt wurde, erhielt der VfL Wingst vor wenigen Tagen einen weiteren Zuwendungsbescheid der NBank aus dem Förderprogramm „Digitalbonus.Vereine.Niedersachsen“ in Höhe von 10.000 €. Die Bezuschussung beträgt 70% bei Kosten von rund 14.000 €.
Damit sollen unter anderem die Ausstattung des Vorstandes und aller Abteilungsleiter mit notwendiger Hardware vorgenommen werden, eine Implementierung einer Vereinsverwaltungssoftware mit Mitgliederverwaltung, Abrechnung und Buchhaltung erfolgen, Cloud-Lösungen zur Dokumentation geschaffen werden, Online Tools (Videokonferenzen, Umfragen, E-Mails) beschafft werden sowie Verbesserungen der Präsentationstechniken, der gesamten IT-Sicherheit und von Social Media, der VereinsApp und der Homepage erfolgen. „Damit wird ein weiterer großer Schritt in die Weiterentwicklung unseres Vereins vollzogen“, so der VfL-Vorsitzende Michael Schlobohm.

