VfL Wingst - dein sympathischer Sportverein
  • Home
  • Aktuelles
  • Dein Sport
    • Ballsport
      • Badminton
      • Fußball
      • Tennis
      • Tischtennis
    • Gesundheitssport & Fitness
      • Er & Sie rückenfit
      • Bodyforming
      • Pilates
      • Präventionssport
      • Rehabilitations-Sport
      • (Step-) Aerobic
    • Turnen
      • Eltern-Kind-Turnen
      • Kinderturnen
      • Turnkids
      • Reha-Sport für Kids
      • Crazy Dance-Kids
    • Weitere Sportarten
      • Schwimmen
      • Sportabzeichen
      • Triathlon
      • Darts
      • Schach
      • Radsportoffensive
  • Deine Ansprechpartner
    • Abteilungsleitung
    • Übungsleitung
  • VfL Wingst
    • Entstehung
    • Der Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Nachrufe
  • Unser Service
    • Kontakt
    • Reservierungen
    • Sportplatzbelegung
    • Hallenbelegung
    • Beitrittserklärung
    • Downloads
    • Kalender

TT-Minimeisterschaften beim VfL Wingst

M. Schlobohm Tischtennis 06. Februar 2022

Minimeisterschaft 2022

Am 19. Februar um 14 Uhr richtet der VfL Wingst in der Sporthalle in der Hasenbeckallee Tischtennis-Minimeisterschaften aus. Teilnehmen können alle Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren, die noch kein Punktspiel bestritten haben.

Die Gruppen werden unterteilt in unter 8 Jahre, 9-10 Jahre und 11-12 Jahre. In jeder Gruppe sind die vier Erstplatzierten zur Teilnahme an den Kreismeisterschaften berechtigt. Die beiden Gruppen unter 8 Jahre und 9-10 Jahre können sich für die Bezirks- und Landesmeisterschaft qualifizieren, und eventuell auch für die Deutsche Meisterschaft. Für die 11-12-jährigen geht es nur bis zur Kreismeisterschaft.

Tischtennis ist die schnellste Ballsportart der Welt und fördert besonders die Bewegungs- und Reaktionsfähigkeit, Ausdauer und Körperbeherrschung, sowie die Gemeinschaft der Kinder. Da Tischtennis eine Einzelsportart ist, lernen die Kinder auch sich im sportlichen Wettbewerb durchzusetzen. In der heutigen Zeit, in der die Kinder sehr viel Zeit am Handy oder am Computer verbringen, fehlt oft die nötige Bewegung. Deshalb ist Tischtennis der absolut richtige Freizeitausgleich.

Tischtennis kann jeder lernen, deshalb findet der Trainingsbetrieb immer unter Anleitung  einer Trainerin bzw. eines Trainers statt. Die Aufsicht bietet eine optimale Betreuung ihrer Kinder während der Trainingszeit. Das Training des VfL Wingst findet jeweils dienstags ab 17.30 Uhr und freitags ab 17 Uhr in der Turnhalle an der Grundschule Wingst, Hasenbeckallee 11, statt.   

Anmeldungen bei Heinz Kröncke 0151/54238197 Whats App oder bei Marieke Eilers E-mail Me505@gmx.de.

 

 

Workshopreihe „Digitalisierung im Sportverein“

M. Schlobohm VfL Wingst 27. Januar 2022

stock1Digitalisierung, Mitglieder- und Angebotsentwicklung, Ansprechen und Gewinnen von Engagierten, Mitarbeiter, Jugendarbeit, Angebote, Kooperation, Strategie, ...was heißt das alles?

Das könnt Ihr in einer vierteiligen Workshopreihe (einer in Präsenz, drei im Videoformat gerne gemeinsam bei guter Verpflegung im Sportheim) erfahren und unsere Vorstandsarbeit ohne langfristige Bindung unterstützen. Gerne greifen wir auf Euer Interesse und/oder Kompetenz zurück, um unseren VfL weiter fit zu machen für die Zukunft.

Der Auftakttermin findet am Samstag, 26.02.2022 von 9 bis 13 Uhr in Stade statt. Wir können zu viert oder fünft teilnehmen und bilden eine Fahrgemeinschaft.

Digitalisierung im Verein: Was heißt das eigentlich?

Digitalisierung - da denken erst mal viele an „neue Website“ und „Social Media„.

Sicher, sowohl eine für mobile Endgeräte optimierte Website als auch eine entsprechende Präsenz auf Social Media Kanälen gehört heute zum modernen Verein dazu. Digitalisierung im Verein - das bedeutet nicht nur, sich endlich eine Facebook-Seite für den Verein zu erstellen.

Es bedeutet auch, dass es für interne Prozesse im Verein langsam an der Zeit ist, auf digitale Wege umzustellen.

Es heißt, dass analoges Vereinsmanagement durch digitale Technologien vereinfacht und beschleunigt wird.

Letztendlich bedeutet Digitalisierung im Verein auch, dass die gesamte interne und externe Kommunikation sowie Verwaltung nicht mehr nur mit Hilfe von Stift und Papier stattfindet, sondern dass wir Vereine uns öffnen für die Wege und Möglichkeiten der digitalen Welt.

Digitalisierung und Verein: Passt das überhaupt zusammen?

Zugegeben: Wenn man an das Vereinswesen in Deutschland denkt, so kommt einem wirklich sofort das Bild einer etwas angestaubten, bürokratischen Welt in den Sinn.

„In einem Verein geht’s doch gerade darum, sich mal persönlich zu treffen, zu vernetzen und das nicht auch noch in’s Internet zu verlagern!“

So oder so ähnlich klingen viele Stimmen aus Vereinen, die sich bis heute wehren, die Digitalisierung anzunehmen. Natürlich steckt in dem Argument auch Wahrheit. Wir organisieren uns schließlich in Vereinen, um gemeinsam Großes auf die Beine zu stellen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Persönlich. Hand in Hand.

Wer uns unterstützen möchte, der melde sich bitte beim Vorsitzenden Michael Schlobohm, 04778-7321 oder per Mail Vorsitzender@vflwingst.de

  1. (Step-)Aerobic startet
  2. Kursstart: Pilates
  3. Erneut erfolgreiche Bewerbung für den VfL Wingst
  • Start
  • Zurück
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • Weiter
  • Ende

Aktuelles

Image

Kontakt

E-Mail

info@vflwingst.de

Unser Sportheim

Hasenbeckallee 37
21789 Wingst

QUALIFIKATIONEN

Image
Image

Service

  • Home
  • News
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden
feed-image Neue Beiträge abonnieren

Hauptmenü

  • Home
  • Aktuelles
  • Dein Sport
    • Ballsport
      • Badminton
      • Fußball
      • Tennis
      • Tischtennis
    • Gesundheitssport & Fitness
      • Er & Sie rückenfit
      • Bodyforming
      • Pilates
      • Präventionssport
      • Rehabilitations-Sport
      • (Step-) Aerobic
    • Turnen
      • Eltern-Kind-Turnen
      • Kinderturnen
      • Turnkids
      • Reha-Sport für Kids
      • Crazy Dance-Kids
    • Weitere Sportarten
      • Schwimmen
      • Sportabzeichen
      • Triathlon
      • Darts
      • Schach
      • Radsportoffensive
  • Deine Ansprechpartner
    • Abteilungsleitung
    • Übungsleitung
  • VfL Wingst
    • Entstehung
    • Der Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Nachrufe
  • Unser Service
    • Kontakt
    • Reservierungen
    • Sportplatzbelegung
    • Hallenbelegung
    • Beitrittserklärung
    • Downloads
    • Kalender