Erfolgreiche Schulsportassistentenausbildung
Der Triathlon Verband Niedersachsen (TVN) führte mit Unterstützung der Sportjugend Niedersachsen mit der Partnerschule der OBS Cadenberge die diesjährige Schulsportassistentenausbildung erfolgreich durch.
19 Mädchen und Jungen der neunten Klassen erlebten in der Akademie des Sports in Clausthal-Zellerfeld unter der Leitung von Heino Grewe-Ibert vom VfL Wingst eine intensive 32-stündige Ausbildung. Vorbildfunktion, Lösung von Konflikten, Teamarbeit und Leitung von Gruppen, sowie viele praktische Spiel- und Übungseinheiten rundeten das Programm ab. Unterstützt wurde die Ausbildung von Annabell Kautz und Philipp Lehmann von der Cadenberger Schule.
Eine Woche nach der Ausbildung fand auf dem Wingster Sportplatz der Prüfungstag statt. Für alle dritten und vierten Klassen der Wingster Grundschule bereiteten die Absolventen einen Duathlon als Einzelstart und als Team vor. 85 Jungen und Mädchen absolvierten mit großer Begeisterung die Distanzen von 300 Meter Laufen, 1.000 Meter Radfahren und abschließend wieder 300 Meter Laufen. Der Vorsitzende des VfL Wingst, Michael Schlobohm, lobte die gute Zusammenarbeit der beiden Schulen und zeigte sich begeistert von dem besonderen Sporttag. Alle Absolventen der Ausbildung erhielten zum Abschluss Ihre Urkunde und die Teilnahmebescheinigung. „Wir würden uns freuen, wenn wir die frischgebackenen Schulsportassistenten auch schnell in die Vereinsarbeit integrieren könnten“, so Schlobohm weiter.
Text und Fotos: VfL Wingst
Drei neue Ehrenmitglieder im VfL Wingst
Anlässlich der 56. Begegnung zwischen den dänischen Fußballern von Karrebaek IF und dem VfL Wingst, konnte der VfL-Vorsitzende Michael Schlobohm am Pfingstwochenende in Karrebaek mit Torben Andersen, Hans Kurt Jørgensen und Jacob Larsen drei neue Ehrenmitglieder für ihre besonderen Verdienste um die deutsch-dänische Fußballfreundschaft ernennen. Die dänischen Fußballer sind schon seit Jahrzehnten dabei und haben sich in verantwortlichen Funktionen vorbildlich um die Patenschaft verdient gemacht.
Foto 1: Torben Andersen, Michael Schlobohm und Jacob Larsen (von links)
Foto 2: Hans Kurt Jørgensen und Michael Schlobohm (von links)