Tennissaisonstart
Liebe Tennisfreunde,
wir haben eine gute Wintersaison hinter uns. Die Halle erfährt nach vielen Jahren geringer Buchungen wieder eine gute Auslastung durch unsere Mitglieder und Nachbarvereine. Die Mitgliederentwicklung ist auch sehr erfreulich, derzeit zählen ca. 55 Mitglieder zur Abteilung.
Die Sanierungsmaßnahmen am Dach und an den Außenwänden haben im Winter schon für deutlich höhere Temperaturen in der Halle gesorgt. In den nächsten Wochen geht es mit der Sanierung weiter. Wir planen den Einbau eines neuen Hallenbodens, und auch die Installation einer neuen Heizung bis Anfang September.
Die Halle wird auch im Sommer buchbar bleiben. Die Außenplätze sind ab sofort nutzbar. Terminbuchungen sind wie bisher nur über unsere App möglich.
https://www.vflwingst.de/images/2024/tennis/VfL_Wingst-Buchung_Tennishalle.pdf
Für Mitglieder ist die Nutzung der Außenplätze kostenfrei. Für Gastspieler gelten die Tarife wie in der Halle.
https://www.vflwingst.de/images/2023/tennis/VfL_Wingst-Preisliste_Buchung_Abos_Tennishalle_Wingst-2023-2024.pdf
Mitglieder die Trainingsstunden nutzen, können sechs Monate ohne Anrechnung von Abo-Kosten spielen. Danach wird der Abo-Tarif zugrunde gelegt.
Es werden noch weitere Trainer*innen gesucht, um den Trainingsbetrieb noch auszubauen bzw. im Kinder- und Jugendbereich aufzubauen.
In den letzten Wochen konnten wir uns über das erste Paket neuer Werbebanner freuen. In Kürze werden diese 7 Sponsoren in der Halle präsent sein.
Weitere Bandenwerbungen werden dringend benötigt, da diese eine wichtige Einnahme darstellen. Daher wird eine zweite Runde in Kürze in Angriff genommen. Über weitere Zusagen würden wir uns sehr freuen.
Euer Team: Katrin Katt, Ben Scheit, Jan Frerichs & Michael Schlobohm
Text und Foto: VfL Wingst
Traueranzeige Gerd Lafrenz
Der VfL Wingst von 1913 e.V. nimmt in tiefer Trauer von seinem Ehrenmitglied und ehemaligen zweiten Vorsitzenden Gerd Lafrenz Abschied.
Der Verstorbene gehörte unserem Verein mit großer Treue und Engagement fast 64 Jahre an.
In den Jahren von 1993 bis 2008 übte er das Amt des zweiten Vorsitzenden aus.
Gerd Lafrenz engagierte sich mit viel Herzblut und mit großer Zuverlässigkeit im Verein.
Er war Leiter der Theatergruppe, nahm Sportabzeichen ab und kümmerte sich um das Kinderturnen.
Zuvor war er viele Jahre als Fußballjugendtrainer und Schiedsrichter für den Verein tätig.
Wir fühlen mit der Familie und werden sein Andenken in Ehren halten.
Der Vorstand und die Mitglieder des Vereins