VfL Wingst - dein sympathischer Sportverein
  • Home
  • Aktuelles
  • Dein Sport
    • Ballsport
      • Badminton
      • Fußball
      • Tennis
      • Tischtennis
    • Gesundheitssport & Fitness
      • Er & Sie rückenfit
      • Bodyforming
      • Pilates
      • Präventionssport
      • Rehabilitations-Sport
      • (Step-) Aerobic
    • Turnen
      • Eltern-Kind-Turnen
      • Kinderturnen
      • Turnkids
      • Reha-Sport für Kids
      • Crazy Dance-Kids
    • Weitere Sportarten
      • Schwimmen
      • Sportabzeichen
      • Triathlon
      • Darts
      • Schach
      • Radsportoffensive
  • Deine Ansprechpartner
    • Abteilungsleitung
    • Übungsleitung
  • VfL Wingst
    • Entstehung
    • Der Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Nachrufe
  • Unser Service
    • Kontakt
    • Reservierungen
    • Sportplatzbelegung
    • Hallenbelegung
    • Beitrittserklärung
    • Downloads
    • Kalender

Zukünftig Aquakurse unter Leitung des VfL Wingst

M. Schlobohm Aquakurse 28. Juli 2025

Aqua Bike freepik

Ab dem 14. August wird der VfL Wingst vier Kursmodule (je zwei Aquajogging und Aquabike) in Kooperation mit der Bäderbetriebsgesellschaft Hadeln GmbH im Wingster Hallenbad anbieten.
Der VfL Wingst bietet mit fachlich ausgebildeten Trainerinnen und Trainern im Schwimmbad Wingst jeweils mehrwöchige Fitnesskurse an. Die Kurse sind für alle Teilnehmer*innen offen, eine Mitgliedschaft im VfL Wingst ist nicht erforderlich.
Wichtig ist jedoch eine verbindliche Anmeldung über die Homepage des Vereins www.vflwingst.de vor dem jeweiligen Kursbeginn. Sollten nach dem jeweiligen Kursbeginn noch Restplätze vorhanden sein, ist auch eine nachträgliche Anmeldung möglich.

Kurse buchen

Ansprechpartner sind:
Michael Schlobohm, 04778-7321 oder 0172-4086617 und
Nadine Lengenfelder, 0152-0912 7272.

Text: VfL Wingst
Foto: FreePic

VfL Wingst startet zukunftsweisende „Radsportoffensive“

M. Schlobohm Radsportoffensive 11. Juli 2025

Der VfL Wingst hat ein neues, ehrgeiziges Projekt initiiert: die „Radsportoffensive“. Für dieses Vorhaben erhielt der Verein kürzlich eine Förderung in Höhe von 8.000 Euro vom Landessportbund Niedersachsen. Mit Hilfe weiterer Förderer und lokaler Partner wird die Gesamtfinanzierung gesichert.

Die „Radsportoffensive“ knüpft an die erfolgreiche Arbeit der Sportregion Wingst an, die seit über 30 Jahren insbesondere im Radsport und Triathlon tätig ist. Zahlreiche erfolgreiche Athletinnen und Athleten – darunter sogar Olympiasieger – sind aus dieser Arbeit hervorgegangen.

Das neue Projekt richtet sich an Menschen aller Altersgruppen – von Kindergartenkindern bis hin zu Senioren – mit einem besonderen Fokus auf Familien. Es verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, bei dem sportliche Werte, Gesundheit und Integration im Mittelpunkt stehen. Ziel ist es, durch die verschiedenen Facetten des Radsports mehr Menschen für Bewegung zu begeistern.

In den kommenden Monaten wird zunächst ein Projektteam gegründet, begleitet von einem offiziellen „Kick Off Meeting“. Darauf folgen:
• Maßnahmen zur Öffentlichkeits- und Medienarbeit
• Gewinnung und Einbindung von Übungsleitern und Trainern
• Beginn von Projektbausteinen in Kindergärten und Schulen
• regelmäßige Angebote für alle Altersgruppen

Ab 2026 sind u.a. folgende Schwerpunkte geplant:
• Workshops zur Radbeherrschung und Sicherheit
• mehrtägige Radausfahrten, z. B. in die Akademie des Sports im Harz
• Fortbildungen für Übungsleiter:innen
• Kooperationen mit Partnern wie Polizei, Ärzten, ADFC und Ernährungsberatung
• Teilnahme an regionalen Wettkämpfen (z. B. GoSports Triathlon, Familientriathlon)
• Ausbildung von Schulsportassistent:innen

Ab 2027 wird das Angebot nochmals erweitert:
• Einbindung von E-Bike-Fahrern als eigene Zielgruppe
• Spezialangebote wie Mountainbike oder Cross-Downhill
• mehrtägige Radtouren – inklusive einer großen Deutschlandtour mit Begleitbus als Abschluss

Groß Radsport0

Mit der „Radsportoffensive“ setzt der VfL Wingst ein klares Zeichen für zukunftsorientierte Vereinsarbeit und stärkt gleichzeitig die regionale Sportkultur. Das Projekt soll über viele Jahre hinweg von ehrenamtlichem Engagement getragen und weiterentwickelt werden.

Für unser tolles Projekt suchen wir noch Sportlerinnen und Sportler, die Lust haben daran mitzuwirken.

Das erste Treffen dazu findet am Mittwoch, 13. August 2025 um 18.30 Uhr im Sportheim Wingst in der Hasenbeckallee statt.
Kontakt und Auskünfte:
Heino Grewe-Ibert (0176-21667271, grewe.ibert@web.de), Silke Schröder (0157/5776 6990, triathlon@vflwingst.de) und Michael Schlobohm (0172-4086617, Vorsitz@vflwingst.de).

Text: VfL Wingst
Fotos: VfL Wingst

  1. Triathlon-Camp des VfL Wingst im Oberharz
  2. VfL Wingst: Erneut erfolgreiches Radfahrprojekt mit Kindern
  3. Trainingsbälle für die Schwimmabteilung
  • Start
  • Zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Weiter
  • Ende

Aktuelles

Image

Kontakt

E-Mail

info@vflwingst.de

Unser Sportheim

Hasenbeckallee 37
21789 Wingst

QUALIFIKATIONEN

Image
Image

Service

  • Home
  • News
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden
feed-image Neue Beiträge abonnieren

Hauptmenü

  • Home
  • Aktuelles
  • Dein Sport
    • Ballsport
      • Badminton
      • Fußball
      • Tennis
      • Tischtennis
    • Gesundheitssport & Fitness
      • Er & Sie rückenfit
      • Bodyforming
      • Pilates
      • Präventionssport
      • Rehabilitations-Sport
      • (Step-) Aerobic
    • Turnen
      • Eltern-Kind-Turnen
      • Kinderturnen
      • Turnkids
      • Reha-Sport für Kids
      • Crazy Dance-Kids
    • Weitere Sportarten
      • Schwimmen
      • Sportabzeichen
      • Triathlon
      • Darts
      • Schach
      • Radsportoffensive
  • Deine Ansprechpartner
    • Abteilungsleitung
    • Übungsleitung
  • VfL Wingst
    • Entstehung
    • Der Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Nachrufe
  • Unser Service
    • Kontakt
    • Reservierungen
    • Sportplatzbelegung
    • Hallenbelegung
    • Beitrittserklärung
    • Downloads
    • Kalender