Triathlon-Camp des VfL Wingst im Oberharz
In der „Akademie des Sports“ in Clausthal-Zellerfeld erlebten 35 Kinder und Eltern ein Wochenende lang ein unvergessliches Triathlon-Erlebniscamp. Bei traumhaftem Wetter wurden die drei Grundsportarten des Triathlons ausgiebig praktiziert. Der klassische Frühstückslauf, Schwimmen im örtlichen Waldseebad, drei Mountainbike-Einheiten mit insgesamt sechs Stunden auf dem Rad, sowie Fitnessraum und viele Spiele rundeten das umfangreiche Programm unter Leitung von Heino Grewe-Ibert ab. Das erste Wingster Triathlon-Camp fand vor gut 30 Jahren im Oberharz statt und nun erlebte diese Traditionsveranstaltung eine Neuauflage. Alle Camp-Teilnehmer waren sich in der abschießenden Feedback-Runde einig: Eine grandiose Veranstaltung des VfL Wingst, mit tollen Teamern und Trainern, sowie begeisterten Jungen und Mädchen. Eine Fortsetzung wird es in den kommenden Jahren auf jeden Fall geben, so die Vorsitzende der Triathlon-Abteilung Silke Schröder.
Text und Fotos: VfL Wingst
VfL Wingst: Erneut erfolgreiches Radfahrprojekt mit Kindern
Im Rahmen des Aktions- und Förderprogramms "Kindertagesstätte und Sportverein" fand kürzlich Radunterricht für 16 Kinder des Kinderspielkreises Oppeln statt. Silke Schröder und Heino Grewe-Ibert vom VfL Wingst führten das erfolgreiche Projekt mit finanzieller Förderung des Landessportbundes Niedersachsen durch.
Kinder frühzeitig mit den vielen Facetten des Radfahrens vertraut machen ist das primäre Ziel. Anpassung des Helms, Fahrradeinstellung, kleine technische Tipps und Verkehrssicherheit werden den Kindern altersgerecht vermittelt. Die Kinder, im Alter von vier bis sechs Jahren, lernten an den ersten Projekttagen viel über gemeinsames Radfahren, Teamarbeit bei kleinen Staffelspielen, verschiedene Parcours zu bewältigen, Säckchen während der Fahrt in einen Eimer werfen, Slalom fahren und vieles mehr.
Unterstützt wurden die Projekttage von ein bis zwei Schulsportassistenten, die im Rahmen ihrer Praxisphase viele Erfahrungen in der sportlichen Arbeit mit jungen Menschen sammeln konnten. Die Ausbildung der Schulsportassistenten fand Anfang Juni diese Jahres in der Akademie des Sports in Clausthal-Zellerfeld mit Unterstützung der Sportjugend Niedersachsen statt. Die Kinder und Erzieherinnen des Kinderspielkreises waren begeistert von dem Projekt.
Text und Fotos: VfL Wingst